Ab und zu ein Quadrocopter-Spielzeug und seit beinahe zwei Jahren die 250, aber ohne FPV. Ich möchte Ihnen zu meinen Fragestellungen etwas fragen: Werden Kamera- und Videoradiosender mit zusätzlicher Energie oder die Kamera über den Transmitter mit Strom gespeist und benötigen Sie unbedingt andere Antennensysteme, da anscheinend nahezu jeder im Gewinde zu seinen Brillen und Transmittern zusätzliche Antennensysteme erwirbt?
Die Aufnahmerichtung beträgt ca. 70°. Das Quadrocopter Mercury FR FPV ist mit einer eingebauten Kamera ausgerüstet, die spektakuläre Videoaufzeichnungen über eine Applikation von Quadrocopter Mercury FR FPV auf dein Handy sendet. Dein Handy (maximale Größe: 185 x 78 mm) lässt sich einfach in die mitgelieferte Schutzbrille einsetzen und du kannst durch die Gläser blicken.
Selbstverständlich können Sie Ihre Aufzeichnungen auch auf Ihrem Handy aufzeichnen. Dank des 6-Achsen-Kreiselsystems ist der Quecksilber sehr luftbeständig und macht das Flugverhalten sehr einfach. Software-Anforderung für Smartphones: iPhone 6.0 oder neuer; Android 4.0 oder neuer. Oft gesuchter Quadrokopter, Multicopter:
Das ist die kühle, vollständige Genossen-Drohne! Die Vista FPV die Bordunfähre für ihre Flugabenteuer! In vier einstellbaren Schwierigkeitsgraden für Anfänger bis hin zum Pro mit dem Vista FPV kann jeder aufsteigen. Mit einem dreiachsigen Gyrosensor und drei Beschleunigungssensoren wird für zu einem extrem stabilen Flugbetrieb. Für das perfekte Flugevent, keine weiteren Fragen, Flyer mit dem Vista FPV!
Durch das Laden und Laden von für ist der nächsten Flight in kürzester Zeit erledigt. Die Sendeanlage enthält einen Smartphonehalter, den Ihr Handy im Optimalfall hält, damit haben Sie beide Hände kostenlos für eine präzise Kontrolle.
Themenwolke um die 4-Kanal Quadrocopter Drohne mit Kamera & LIVE Videoübertragung
High-Tech-Flugkünstler mit Kamera, der aus der Cockpit-Perspektive fliegt. Die Anzeige Ihrer Fernbedienung zeigt jedes noch so kleine Details in Realzeit an! Steuerung des agilen Quadrocopters aus der Cockpitperspektive. Während der Installation wie nachstehend beschrieben vorgehen: Bei Bedarf zuerst die Rotorblätter mit dem beiliegenden Gerät demontieren. Vor dem Zusammenbau der Läufer ist folgende Sequenz zu beachten: Der Quadrokopter hat 2 links drehende Läufer (markiert "B") und 2 rechts drehende Läufer (markiert "A").
Schwarzes "A" kommt nach vorn rechter Hand, schwarzes "B" nach vorn linker Hand, weißes "A" nach hinten linker Hand und weißes "B" nach hinten rechter Hand. Nachdem Sie die Rotor in der korrekten Sortierreihenfolge angeordnet haben, können Sie sie auf die Antriebswellen legen. Bei der Befestigung der Rotorblätter ist darauf zu achten, dass diese so griffig wie möglich sind, aber nicht am Gehäuse des Motors reiben und sich somit zu träge oder gar nicht verdrehen.
Nach der Anzeige des FB "bind to plane" auf dem Bildschirm wird das Kamerabild und die LED am QC nicht mehr blinkt, aber es gibt keinen Signalton und kein Hubschraubersymbol und kein Statussymbol für die AKU am QC. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung für die Drosselklappe (unten rechts auf dem Display) auf Null gesetzt ist.
Andernfalls kann der Quadrocopter aus sicherheitstechnischen Gründen nicht gestartet werden. Das Trimmen der Thrust Funktion erfolgt ganz vorn - d.h. bis max. Wie kann ich es ausgleichen? Setzen Sie die Einstellung für das Gaspedal auf Null am unteren linken Rand der Anzeige. Beim Quadrocopter sollte im Lieferumgang das entsprechende USB-Kabel beigefügt sein.
Die korrekte Befestigung ist auch daran zu erkennen, dass alle 4 Kreisel nach unten ausblasen. Achten Sie bei der Befestigung der Rotorblätter darauf, dass sie so weit wie möglich befestigt sind, damit sie den bestmöglichen Griff haben, aber nicht zu weit, da sie sonst gegen das Motorengehäuse ziehen und sich zu langsam oder gar nicht verdrehen.
Läuft der Quadkopter im schwebenden Flug gut, bricht aber beim Beschleunigen zur einen Seite aus, kann dies daran liegen, zu wenig Haftung der Rotorblätter auf der Antriebswelle und dem Spin zu haben. Bricht also z.B. der Kopter nach vorn rechts ab, wird wahrscheinlich der frontseitige rechte Rad durchschlüpfen. Den Quadrocopter gibt es nur als kompletten Artikel.